logo_wws98.jpg


AUTHOR: SEGA RELEASE: 1997 TYP: Sport SPIELER: 4 LEVEL: - SPRACHE: ENG / FR / SP WERT: 9€


Das Beste ist jetzt noch besser! Sega Worldwide Soccer enthält in dieser brandneuen Fassung neben den internationalen Teams des Originals auch die einzelnen Nationalligen! Weitere Verbesserungen sind noch das schnellere, flüssigere Gameplay, neue detailierte Animationen und zusätzliche Stadien für heiße Fußball-Duelle. Die Kommentare werden von niemand Geringerem als Gary Bloom und Jack Charlton gesprochen. Egal ob im WM-Modus oder in der Clubliga: WWS 98 ist der Champion der Saison!

klein_wws98_01.jpg klein_wws98_09.jpg klein_wws98_02.jpg klein_wws98_03.jpg

klein_wws98_05.jpg klein_wws98_06.jpg klein_wws98_07.jpg klein_wws98_08.jpg


Presse

SEGA Magazin Ausgabe 12/1997: [Grafik: 94% Sound: 84% Gesamt: 90%]
In Worldwide Soccer ´98 stimmt einfach alles: Trotz leichtem Handling besitzt es ein anspruchsvolles Gameplay. Nicht nur die Spieleranimationen sind erste Sahne, auch im Stadion herrscht eine brodelnde Stimmung. Fehlt an sich nur noch ein passender deutscher Kommentator…
kompletten Artikel runterladen

Files

-

Codes

-

Kommentare

Sega Worldwide Soccer 98 picks up where its predecessor stopped, adding two new stadiums, new animations, faster gameplay, and the most important, club teams from England, Spain and France for a total of 60 teams adding to the 48 of the International mode. While the game still lacks a license (except the English league, that has real player and team names), the name editor is still present. In the commentary box, Gary Bloom is joined by former England international and 1966 World Cup winner Jack Charlton. There are seven games modes: Friendly match, Club exhibition, Worldwide Cup, Club League, Cup Tournament and Penalty shootout. www.Mobygames.com


sat_wws981500.jpg


 
sat/worldwide_soccer_98_-_club_edition.txt · Zuletzt geändert: 2012/01/26 01:35 (Externe Bearbeitung)
 
Recent changes RSS feed Creative Commons License Donate Powered by PHP Valid XHTML 1.0 Valid CSS Driven by DokuWiki